Zum 5. Mal öffnen wir unsere Kellertüren für euch:
Mit COCKTAILS | RUM | WEIN | WHISKY durch Klaus
Was versteckt sich Köstliches hinter den Kellertüren der Grafenwald Austrian Distillery, des Wein:gut Bischof, der Rolling Cocktails & der Broger Privatbrennerei?
Kommt vorbei und lasst euch überraschen: WERFT einen BLICK in die Keller, RIECHT die spannenden Düfte und SCHMECKT die Vielfalt der feinen hochprozentigen Getränke.
Die Bläsergruppe der Bürgermusik Klaus dreht ebenso eine Runde auf der Kellertour und wird uns mit weihnachtlicher Musik verwöhnen.
Auf der Kellertour könnt ihr auch euren Hunger stillen: Bei uns könnt ihr Gerstensuppe vom Schützenverein Klaus gegen freiwilllige Spenden genießen. Magari Pizza und die Maronilock von Jürgen Hehle findet ihr bei der Cocktailwerkstatt und beim wein:gut Herbert Bischof, feine Raclette Brötle gibt's bei der Grafenwald - Austrian Distillery.
Dieses Jahr überraschen wir euch noch mit etwas ganz Besonderem. Nur an diesem Tag habt ihr die Chance unseren ersten RUM zu verkosten. Dieser schläft noch in seinem Fass. Also seid dabei, wenn ihr den Broger Rum - "da Oabar" - fassstark probieren könnt. Wir sind gespannt, wie er euch mundet.
Hier seht ihr den Tourplan: Karte Kellertour
Lokale und regionale Lebensmittel und Gaumenfreuden, Kunst und Handwerk: Unter dem Motto "Guats vo dahoam - Guats vo Klus" findet jeden ersten Freitagnachmittag im Monat von April bis Dezember der Klauser Monatsmarkt von 16.00 - 19.00 Uhr beim Pavillion (Ernst-Summer-Park) statt. (Anna-Henslerstraße 17, 6833 Klaus)
Wir sind mit dabei und freuen uns über das Markttreiben in der Gemeinde Klaus. Kommt vorbei und deckt euch mit regionalen Produkten direkt von den Herstellern ein.
Diesmal weihnachtet es auf dem Markt, wir freuen uns auf eine schöne Adventstimmung.
Winterportartikel-Basar, von 13 bis 17 Uhr, im Winzersaal. Für das leibliche Wohl mit Gegrilltem, Radette sowie Heiss- und Kaltgetränke ist gesorgt. Im Cafe werdet ihr mit Kuchen verwöhnt.
17 Uhr feierliche Entzündung der Weihnachtsbeleuchtung mit der Bläsergruppe der Bürgermusik Klaus
Weiters dabei sind: Destillerie Broger, selbst gemachte Kekse von Andrea, handgefertigte Geschenke für Weihnachten.
Bei uns am Stand gibt es wieder die köstlichen warmen "Nikoläusle" und den neuen Bratapfellikör mit Vorarlberger Whisky.
Vorplatz und im Winzersaal Klaus, Anna-Henslerstraße, 6833 Klaus
"Mir sind grüscht" für die 74. Herbstmesse Dornbirn.
Lang ist es her, zuletzt vor Corona sind wir nun endlich wieder vor Ort. Für eine hochprozentige Pause vom Messetrubel stehen wir an unserem Stand in der Halle 4 im Ländle Bereich bereit. Feinste Whiskys, erfrischenden Gin Tonic und fruchtige Edelbrände könnt ihr bei uns kosten und kaufen. Mit dabei aus unserer "Hoamat"-Serie: Whisky aus heimischen Riebelmais, Dinkel, Gerste, Weizen und Roggen.
Messegelände Dornbirn, Vorarlberg, Österreich: herbstmesse.messedornbirn.at
Heimische Whiskykultur im Fokus
Am 13. August 2022 findet wieder der TAG DES ÖSTERREICHISCHEN WHISKY statt.
Dieser Tag wurde von der Austrian Whisky Association (AWA) ins Leben gerufen und findet jeden 2. Samstag im August, rund um die Getreideernte statt. An diesem Tag können Interessierte in den Mitgliedsbetrieben in ganz Österreich unterschiedliche Programme erleben und die selbst hergestellten Whiskys verkosten. Auch der AWA-Blend, ein gemeinsamer Whisky aller AWA-Betriebe, steht zum Degustieren bereit.
https://www.austrian-whisky.at
Wir sind mit dabei: Broger Tag der offenen Brennerei mit Verkostung von AWA Whiskys
Wir haben für Euch von 16-18 Uhr geöffnet. Erfahrt mehr über die Broger Privatbrennerei, die AWA und die Herstellung von Whiskys. Anschließend verkosten wir Whiskys aus Österreich: Darunter den AWA Blend, sowie einige Whiskys von Broger und den AWA Mitgliedsbetrieben.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Bitte um Anmeldung unter office@broger.info
Wen diesen Tag zu Mehr angeregt hat, der folgt dem AWA-Whiskybotschafter Roland Graf nach. Er hat sich auf den Weg gemacht und alle Mitgliedsbetriebe erkundet.
Entstanden ist der ÖSTERREICHISCHE WHISKYTRAIL. Der Verein der österreichischen Whiskymanufakturen lädt Whiskyfans ein, den Trail selbst zu besuchen. Individuelle Routen, Ausflugs- und Nächtigungstipps, Insiderwissen und vieles mehr gibt es zu entdecken. Roland Grafs Reisebericht folgend kann man die heimische Whiskykultur erleben und erschmecken.
https://www.austrian-whisky.at/whiskytrail